17.Jan. 2021
Deutscher Buchtrailer Award 2021 – Gewinner Publikumspreis!
Wir freuen uns riesig!
Als am 14. Januar in Berlin bekanntgegeben wurde, dass sich der Trailer zu unserem Hörbuch ‚Im Dickicht‘ als Abstimmungs-Sieger in die Herzen des Publikums gespielt hatte, konnten wir es für ein paar Augenblicke kaum fassen – und lagen uns dann virtuell in den Armen.
Mehr als dreißig Prozent der Stimmen voteten für unseren Trailer – bei zehn anspruchsvollen und teils ganz ungleich größeren Wettbewerbern. Das spricht eine klare, eindeutige Sprache, die unsere eigene innere Überzeugung in vollem Umfang bestätigen konnte.
„Der Trailer ist ein Kunstwerk in schwarzweißen Bildern, spannend, hypnotisch und eindrucksvoll in Szene gesetzt.“ So schreibt buchjournal als Ausrichter des Publikumspreises und Kooperationspartner des Veranstalters future!publish.
Momente wie diese sind im Alltag eines kleinen Verlags sonnige Ausnahmen. Umso mehr zählt für uns, dass sich die wunderbare Kooperation unseres Künstlernetzwerkes ein weiteres Mal bewährt hat – und uns Produktionen erlaubt, die ansonsten undenkkbar wären. Allen voran ist es natürlich unser Freund und Filmer Maximilian Motel, der hier den Vogel abschoss. Gratulation!
Und auf ein Weiteres.
09.Jan. 2021
„Im Dickicht“ auf der Shortlist
Deutscher Buchtrailer Award 2020 – heute wurde die Shortlist veröffentlicht. Wir freuen uns, mit der Platzierung unseres Trailers „Im Dickicht“ am Rennen um den besten deutschen Buchtrailer teilzunehmen.
Die Preisvergabe wird am Donnerstag, 14.01.2021, auf der future!publish erfolgen. Neben den Jury-Preisen wird auch ein Publikumspreis vergeben. Ab sofort können Sie auf der Seite von Buchjournal Ihr Votum abgeben – stimmen Sie ab!
14.Okt. 2020
Willkommen auf der Frankfurter Buchmesse
Wäre der Oktober sprichwörtlich golden, so fänden Sie uns, den Laptop auf den Knien, am Bach vor einer alten Wassermühle – unserem Verlagssitz. Aber auch beim gelegentlichen Blick durchs Fenster gehört unsere Präsenz ganz dem virtuellen Messegeschehen.
Den kommenden Tagen sehen wir mit Spannung entgegen – und fühlen dabei auch die Erinnerung an „Frankfurt live“ in den vergangenen Jahren.
Beim virtuellen Spaziergang vorbei an den Regalen wünschen wir Ihnen viel Spaß. Und kontaktieren Sie uns gerne – wir sind hier am Stand!
Ihr
Literatur der Zukunft-Team
01.Okt. 2020
Bewegte Bilder
Die gegenseitige Illumination der Künste – welche Gattung wäre berufener, diese Idealvorstellung zu inszenieren als der Film? Unser Wunsch: ein Trailer zu unserem neuen Hörbuch mit Akutagawas Erzählung Im Dickicht.
Max Motel, der brillante Berliner Fotograf und Filmer, hat es möglich gemacht. Aus vielen Stunden Material schuf er den Trailer zu Im Dickicht. Wir sind sehr glücklich mit dieser völlig eigenständigen, innovativen Mischung aus moderner Technik und kollegialer Verbeugung vor dem großen Idol Akira Kurosawa.
21.Aug. 2020
„Im Dickicht“ – im Dickicht
Die launige Überschrift verweist auf unsere erste Aufführung von Akutagawas Meisterwerk in Corona-Zeiten.
Im Rahmen des literarischen Zyklus ‚Erlesene Gärten‘ erlösten sich Markus Kopf und Ben Bönniger mit wunderbarer Präsenz von monatelanger konzertanter Abstinenz. Wo? Buchstäblich mitten im Wald, genauer: einem fast kreisrunden „Konzertsaal“ inmitten eines Buchenwalds. ‚Walddom‘ – so wird die Örtlichkeit genannt, mit nicht überhörbarem romantischen Unterton.
Wochen vorher schon ausverkauft lauschte ein fasziniertes Auditorium unter (hier leicht einzuhaltenden) Hygiene-Regeln den beiden Künstlern. Nicht das geringste Rascheln im fußläufigen Laub – Konzentration tatsächlich fast als Andacht! Und wirklich erstaunlich die Akustik, mit Nachhallzeiten wie in einer Kirche.
Vielleicht sollten wir ja grundsätzlich in Feld, Wald, Wiese und Höhle umziehen und große Kunst nur noch in großer Natur zelebrieren?